• Staatl. anerkannte Weiterbildungsstätte
  • AZAV-zertifiziert · Bildungsgutscheine

Berufspädagogische Fortbildungen für ausgebildete Praxisanleitungen

Kurzinformation    

Berufspädagogische Fortbildungen für Praxisanleitungen sowie interessierte Pflegekräfte geeignet zur Erfüllung der Fortbildungsverpflichtung (24 Stunden) nach § 4 Absatz 3 der Ausbildungs- und Prüfungsverordnung zum Pflegeberufegesetz in der aktuellen Fassung

Kombinieren Sie 2 oder 3 Seminarthemen, um auf insgesamt 24 Stunden zu kommen.

  • Seminar P2301:   „Bitte noch ein Fettnäpfchen“ – Interkulturelles Training, 1 Tag, 13.03.2023, Preis 125 €
  • Seminar P2302:   „Keep calm and make a plan!“ – Vom Anleitethema zum Konzept, 2 Tage, 14.-15.03.2023, Preis 250 €
  • Seminar P2303:   „Viele Wege führen zum Ziel!“ - Methodenvielfalt für die Praxisanleitung, 2 Tage, 03.-04.04.2023, Preis 250 €
  • Seminar P2304:   „Raus aus dem Windschatten!“ - Low Performer auf Kurs bringen, 1 Tag, 05.04.2023, Preis 125 €
  • Seminar P2305:   „Bring mich weiter!“ - Motiviert lehren und lernen mit Lernaufgaben, 1 Tag, 02.05.2023, Preis 125 €
  • Seminar P2306:   „Wie ticken wir eigentlich?“ – Persönlichkeitstypen auf der Spur“, 2 Tage, 03.-04.05.2023, Preis 250 €
  • Seminar P2307:   „Schön, dass Du da bist!“ – Vom Azubi zum festen Teammitglied, 1 Tag, 03.07.2023, Preis 125 €
  • Seminar P2308:   „Beurteilst du noch oder bewertest du schon?“ – Mitwirken bei Prüfungen, 2 Tage, 04.-05.07.2023, Preis 250 €
  • Seminar P2309:   „Bin ich auf dem neusten Stand?“ – Refresh Praxisanleitung, 3 Tage, 27.-29.09.2023, Preis 350 €
  • Seminar P2310:   „Humor muss man ernstnehmen.“ – Mehr Leichtigkeit im Pflegealltag, 1 Tag, 04.10.2023, Preis 125 €
  • Seminar P2311:   „Hörst du, was ich WIRKLICH sage?“ – Motivierende Gesprächsführung, 2 Tage, 05.-06.10.2023, Preis 250 €
  • Seminar P2312:   „Ruhe bitte, Klappe die Erste!“ – Lernen mit Videos und Online-Lern-Tools, 3 Tage, 27.-29.11.2023, Preis 350 €
  • Seminar P2313:   „Wir übernehmen!“ – Schülerstation, die Lizenz zum Handeln, 2 Tage, 04.-05.12.2023, Preis 250 €
  • Seminar P2314:   „Revolution im Betreuungsrecht?“ – Gesetzliche Neuerungen 2023, 1 Tag, 06.12.2023, Preis 125 €
  • Die ALSO-Akademie ist staatlich anerkannte Weiterbildungsstätte.
  • anerkannt für Bildungsurlaub nach dem Bildungszeitgesetz BaWü

Downloads

Berufspädagogische Seminare im Überblick - Prospekt 2023

Anmeldeformular Berufspädagogische Fortbildungen Praxisanleitungen 2023

»Rechtliche Grundlage

  • § 4 Absatz 3 der Ausbildungs- und Prüfungsordnung für Pflegeberufe (PflAPrV): Die Befähigung zur Praxisanleiterin oder zum Praxisanleiter ist durch eine berufspädagogische Zu­satzqualifikation im Umfang von mindestens 300 Stunden und kontinuierliche, insbesondere berufspädagogische Fortbildung im Umfang von mindestens 24 Stunden jährlich gegenüber der zuständigen Behörde nachzuweisen.
  • Praxisanleitungsqualifiaktion mit weniger als 300 Stunden: Für Personen, die am 31. Dezember 2019 nachweislich über die Qualifikation zur Praxisanleitung nach § 2 Ab­satz 2 der Ausbildungs- und Prüfungsverordnung für den Beruf der Altenpflegerin und des Altenpflegers in der am 31. Dezember 2019 geltenden Fassung oder § 2 Absatz 2 der Ausbildungs- und Prüfungsverordnung für die Berufe in der Krankenpflege in der am 31. Dezember 2019 geltenden Fassung verfügen, wird diese der berufspä­dagogischen Zusatzqualifikation gleichgestellt.

»Zugangsvoraussetzungen

  • Mitarbeiter/innen mit Pflegeausbildung und Weiterbildung als Praxisanleitung
  • andere Personen auf Anfrage

Jetzt informieren!

Fördermöglichkeiten

Für nahezu jeden unserer Kurse sind Förderungen aus verschiedenen Mitteln möglich.

» also - SO geht das!?

Informationen anfordern

Sie benötigen Entscheidungshilfe? Gerne schicken wir Ihnen die Kursinfos zu.

» also - ab die Post!

Anmelden

Haben Sie Ihren Kurs gefunden? Dann einfach anmelden, per Post oder online!

» Auf die Plätze - also - los!